Empathy Maps als ergänzender Ansatz zum Persona-Steckbrief Weiterlesen

Empathy Maps als ergänzender Ansatz zum Persona-Steckbrief Weiterlesen
Wesentlicher Teil der UX ist es, dem Nutzer/Käufer ein gutes Gefühl zu vermitteln. Besonders tricky wird dies, wenn irgendetwas schief gelaufen ist.
Aber es geht. Am besten man nimmt die Fehler mit Humor und Leichtigkeit.
Zu viele um sie einzeln zu diskutieren: eine Liste ausgezeichneter Navigationen
Mal schnell eine Website basteln. Im Jahr 2017 mit all den neuen Website-Builder wie weebly, Wix.com und Co. ist das doch kein Problem mehr!
Wozu brauche ich Webdesigner genau? Und wieso soll mich ein Website-Projekt beim Profi so viel Geld kosten wenn diese Tools so einfach und fast gratis sind?
Zack zack Template wählen, enter, fertig. Webdesign, kann so einfach sein!
A/B Tests sind ein Standard Vorgehen um verschiedene Versionen eines Produktes auf ihre Akzeptanz beim Nutzer und Käufer zu testen. Man kann damit Fragen nachgehen wie: „Welche Version unseres Produktes, A oder B, wird vom User bevorzugt oder ist im Markt nachgefragter? Welche Version, A oder B, sollen wir produzieren?“
Das finale Design beruht somit auf Forschungsergebnissen und erzielt in dem hier beschriebenen Praxis-Fall 34% mehr Downloads einer App.
Die wertvollen Antworten von Noelia und Luiis schliessen die Datenerhebung ab. Morgen geht es zur Auswertung der Umfrage. Ich habe noch keine Ahnung wie man offene Fragen interpretiert, aber ich werde es herausfinden.
Doch davor:
Activity-Oriented oder Activity-Centered Design ist eine Methode die im Bereich der Human Computer Interaction (HCI) anzusiedeln ist und versucht das Nutzerverhalten in einem Gesamtkontext aufzunehmen. Mit dem Einsatz von User Research steht diese User-Centered Design Alternative dem Original am nächsten und übertrifft dieses sogar im Umfang.