Was stimmt nicht an dieser Website?
Die Auswertung der Umfrage lässt Interpretationen zu Motivation und Werdegang von 7 UX Experten zu. Für mich ein schönes Ergebnis das mir hilft UX in der Praxis besser zu verstehen und eine Menge an Lessons Learned eingebracht hat. Weiterlesen
In meiner Befragung von UX Pros zu ihren Tätigkeiten hat es so schöne Antworten gegeben..
Lest selber:
Die zweite Methodologie im Trio der UCD-Alternativen nimmt das Experience-Based Design (EBD) ein.
Nachdem ich UCD als wohl weit verbeiteste Methodologie in UX-Projekten aufgegriffen habe, möchte ich in drei Blog-Posts weitere Design-Methoden vorstellen ohne tief ins Detail zu gehen:
Eine zweite für UX-Designer wichtige Frage: Welche emotionale Aufgabe soll das System erfüllen?
Worauf achten Designer, wenn sie Emotionen in Systemen oder Produkten integrieren?
Zuerst; was für eine Gewichtung erhält Emotion im System?
Ich mag sinnvolle, einfach zu merkende Regeln. Besonders wenn es genau 3 Stück sind. Schön deshalb, dass Theo Mandel der Welt 3 Design-Regeln schenkt. Weiterlesen
Mit Invision lässt sich prototypen. Nun gut. Aber was heisst das und wo ist Prototyping innerhalb eines App-Erstellungs-Prozesses anzusiedeln? Weiterlesen
UX ist überall, habe ich einem Bekannten erzählt. „Wo denn? „, hat er gefragt. „Hast du Beispiele?“
Ja habe ich. Und, daraus mache ich eine Blog-Kategorie. Ich nenne sie „Spotting UX“, angelehnt an Sarah Doody’s „Problem Spotting“. Weiterlesen
Gestern hat mir die Post ein Päckchen geliefert. Das Design war zweideutig und hat mich emotionale Berg und Talfahrten gekostet. Ich wurde sogar ganz kurz gezwungen zu denken! Don’t make me think Bro! Weiterlesen