Für mich als Sprachmenschen war Programmieren immer eine heisse Herdplatte. Ich springe heute über meinen eigenen Schatten und wage mich ganz sachte an den HTML Code einer Navigation-Bar. Ohne Style Sheet (CSS) und von mir auf das minimalste reduziert.
Was ich aus verschiedenen Tutorials als das Wesentliche herauskristallisiere:
- Navigation-Bars werden mit dem HTML-Code <nav> eingeleitet
- Navigation-Bar Elemente sind Hyperlinks (code: <a href=“ „>)
- Vertikale Navigation-Bars sind Hyperlinks in Listenform (<li>)
- Horizontale Navigation-Bars sind Hyperlinks ohne den Listen-Tag
- Trotz Vereinfachung funktioniert es nicht immer so wie ich es mir vorstelle. Was in einer Umgebung funktioniert, wird in einer anderen Umgebung anders dargestellt. Eine Erinnerung an die heisse Herdplatte und die immer wiederkehrende Frage: „Warum nicht?“
- Coden lernen heisst: viel herumexperimentieren
Meine Ergebnisse als Bild:
Quellen:
http://html.com/anchors-links/menus/
https://www.w3schools.com/tags/tag_nav.asp