Wieder eine Umfrage per Email-Einladung. Diese hinterlässt im Vergleich zu den vorhergehenden einen anderen Eindruck. Sie wirkt für mich etwas, Entschuldigung für den Ausdruck, altbacken.
Warum?
- Visuell nicht besonders ansprechend. Motiviert mich das zum mitmachen?
- Abschreckend lang. Ich habe abgebrochen. Wie hoch wird wohl die Response-Quote sein? Braucht Ihr wirklich so viele Antworten? Kann man ernsthaft geschätzte 80(!) Fragen nicht auf ein paar wesentliche reduzieren?
- Die Umfrage kommt viel zu spät. Ich kann mich nicht so genau an den Fall erinnern wie danach gefragt wird. Die Antworten und damit die Auswertung sind nicht besonders repräsentativ.
- In der Umfrage ging es um den Bewerbungsprozess auf eine UX-Stelle auf Einstiegsniveau. Die UX-Abteilung dieser Grossfirma war an der Gestaltung dieser Umfrage ganz bestimmt nicht beteiligt gewesen. Eigentlich schade.
Hier der Verlauf:
- Einladung zur Teilnahme an der Umfrage per Email. Wage Information zum Zeitaufwand: 5-15min.
- Zur ersten Frage werde ich über einen Hyperlink zur Umfrage geführt
- Welche Sprache bevorzugen Sie? D/F/I?
(Die ganze Korrespondenz im Vorfeld wurde in meinem Fall auf Deutsch geführt. Ist dann nicht anzunehmen, dass ich auch die Umfrage auf Deutsch ausfüllen möchte?) - Im zweiten Schritt die Erklärung dazu wie man eine Umfrage ausfüllt.
(Ist das wirklich nötig?) - Im dritten Schritt die Fragen zum ersten Thema. Es sind 7 Stück die ich mit 0 bis 6 bewerten kann. Trifft zu / trifft nicht zu.
- Der Verlaufsbalken zeigt mir zu diesem Zeitpunkt an, dass ich mich bei 8% der Umfrage befinde. Da wartet noch so einiges auf mich.
- Ich klicke mich durch 8 weitere Themen und breche überbeansprucht die Umfrage bei 41% ab.