- Gesetz der Nähe: Elemente die sich nahe sind, werden als zusammengehörig wahrgenommen
- Gesetz der Ähnlichkeit: Elemente die sich ähnlich sind, werden als zusammengehörig wahrgenommen
- Gesetz der guten Fortsetzung: Elemente die fortsetzend aneinender platziert sind, werden als zusammengehörig wahrgenommen. Zum Beispiel als eine Linie oder Figur.
Gesetz der Nähe
Gesetz der Ähnlichkeit
Gesetz der guten Fortsetzung
Quellen:
Medieninformatik: eine Einführung
von Rainer Malaka,Andreas Butz,Heinrich Hußmann
Pearson Verlag
Mensch-Computer-Interaktion: Basiswissen für Entwickler und Gestalter
von Andreas M. Heinecke
Springer-Verlag
Pingback: Eine gelungene Webseite | Paul into UX
Pingback: Die „Senden rückgängig machen“- Funktion in Gmail. Rettung für Unachtsame. | Paul into UX